Printlogo

GRUNDLAGEN DES LEISTUNGSRECHTES - FÜR ARBEITSVERMITTLUNG UND BERATUNGSSTELLEN | 1-tägiges Webinar

Angebot-Nr.
00070055
Preis
195,00 € (MwSt. fällt nicht an)
Termin
19.02.2026,
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über die Grundlagen des Leistungsrechts im SGB II mit Fokus auf die Arbeitsvermittlung.


Die Teilnehmenden lernen, wann jemand grundsätzlich einen Anspruch auf Bürgergeld hat, relevante Abgrenzungen (bspw. zu SGB III und SGB XII) sowie die Rolle der Arbeitsvermittlung in der Feststellung der Erwerbsfähigkeit kennen.

Besonderer Fokus liegt auf AV-praxisrelevanten Themen wie der Anrechnung von Einkommen auf das Bürgergeld sowie der Entscheidung über die Erreichbarkeit als Anspruchsvoraussetzung.

Weitere Informationen zum Angebot

Inhalte: 

  • Grundlagen des Leistungsrechts

    • Anspruchsvoraussetzungen im SGB II

    • Bedeutung der Bedarfsgemeinschaft

  • Abgrenzung von SGB II und SGB XII

    • Erwerbsfähigkeit als zentrales Kriterium

    • Unterschiede in den jeweiligen Sozialleistungen

  • Leistungseinschränkungen und Ausschlüsse

    • Erreichbarkeit als Anspruchsvoraussetzung

    • Gründe für Leistungsausschlüsse

  • Fokus: Anrechnung von Einkommen und anderen Leistungen

    • Einkommensanrechnung inkl. BAB, BAföG & Co.

    • Auswirkungen von Ausbildung und anderen Leistungen auf den Leistungsbezug

  •  

     

Angebotsmerkmale

Dauer
6 Stunden
Bildungs­ziel
Die Teilnehmenden lernen, wann jemand grundsätzlich einen Anspruch auf Bürgergeld hat, relevante Abgrenzungen (bspw. zu SGB III und SGB XII) sowie die Rolle der Arbeitsvermittlung in der Feststellung der Erwerbsfähigkeit kennen.
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Die Seminare richten sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, insbesondere:

- Mitarbeitende in Jobcentern (Fallmanagement, Leistungsgewährung, Teamleitung, Widerspruchsstelle)
- Wiedereinsteiger:innen im SGB II
- Mitarbeitende von Maßnahmeträgern und sozialen Diensten mit Berührung zum SGB II
- Fachkräfte aus angrenzenden Rechtskreisen (z. B. SGB XII, AsylbLG)
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070055

Anbieter

ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II

Postanschrift
Poststr. 6
44137 Dortmund
Telefon
01758261746

Ansprechpartner

Myriam Battard

Geschäftsführung

Telefon
01758261746
Internet
https://www.praxis-akademie-sgbii.de