Berufliche Weiterbildung (FbW) im SGB II – Intensivseminar für Teilnehmende mit Vorkenntnissen | 1-tägiges Seminar INHOU
- Angebot-Nr.
- 00070061
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Inhouse kann das Seminar sowohl online als auch im Ruhrgebiet in Präsenz durchgeführt werden (außerhalb des Ruhrgebiets nach Absprache)
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Zielgruppengerechte Auswahl und Erfolgsfaktoren & Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte mit Vorkenntnissen, die die berufliche Weiterbildung gezielt in der Praxis umsetzen möchten. Es vermittelt praxisnahe Methoden zur Auswahl passender Teilnehmer und beleuchtet die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit im Kontext aktueller Gesetzesänderungen.
Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der gezielten Auswahl von Förderkandidaten, der Einschätzung individueller Voraussetzungen und der effizienten Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.
Weitere Informationen zum Angebot
Inhalte:
-
Anspruchsvoraussetzungen für die FbW
-
Wer hat Anspruch? (SGB II-Regelungen)
-
Individuelle Fördervoraussetzungen
-
Rolle Jobcenter & Agentur für Arbeit
-
-
Zielgruppen & individuelle Voraussetzungen
-
Welche Personen profitieren besonders von einer FbW?
-
Individuelle Voraussetzungen: Soft Skills, persönliche Faktoren
-
Möglichkeiten zur Eignungsabklärung
-
-
Typische Herausforderungen bei der Vermittlung
-
Umgang mit Widerständen & Unsicherheiten
-
Angebotsmerkmale
- Bildungsziel
- Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der gezielten Auswahl von Förderkandidaten, der Einschätzung individueller Voraussetzungen und der effizienten Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung
- Zielgruppe
- Die Seminare richten sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, insbesondere:
- Mitarbeitende in Jobcentern (Fallmanagement, Leistungsgewährung, Teamleitung, Widerspruchsstelle)
- Wiedereinsteiger:innen im SGB II
- Mitarbeitende von Maßnahmeträgern und sozialen Diensten mit Berührung zum SGB II
- Fachkräfte aus angrenzenden Rechtskreisen (z. B. SGB XII, AsylbLG)
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070061
Anbieter

ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II
- Postanschrift
- Poststr. 6
44137 Dortmund - Telefon
- 01758261746
- kontakt@praxis-akademie-sgbii.de
Ansprechpartner
Myriam Battard
Geschäftsführung
- Telefon
- 01758261746
- kontakt@praxis-akademie-sgbii.de
- Internet
- https://www.praxis-akademie-sgbii.de