250804_Vorläufig_entscheiden_aber_richtig_417423

Angebot-Nr.
00070119
Preis
171,00 € (MwSt. fällt nicht an)
Termin
04.08.2025 - 05.08.2025
Startzeit: 08:30 Uhr
Ort
Schuhwall 24/25 37154 Northeim; Windmühlenstr. 19/21 99425 Weimar

Beschreibung des Angebotes

In diesem Training werden gemeinsam die Voraussetzungen für eine korrekte Anwendung der Vorschriften des § 41a SGB II erarbeitet. Trainingsbestandteil wird neben einer rechtskonformen vorläufigen Entscheidung auch die korrekte Anwendung der endgültigen Festsetzung einschließlich der zu berücksichtigten Bagatellgrenze sein. Sie erhalten immer wieder die Möglichkeit, ihre Praxiserfahrungen einzubringen, sich auszutauschen und durch Bearbeitung von (gerne auch selbst eingebrachten) Fällen ins Üben zu kommen und somit ihre Kenntnis-se zu vertiefen.

Weitere Informationen zum Angebot

Dieses Training ist als Ergänzung zum Einarbeitungsprogramm Leistung SGB II (Aufbauprogramm) konzipiert.  Einschlägige Vorkenntnisse aus Einarbeitungsprogrammen und auch Praxiserfahrung werden vorausgesetzt.

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Dauer
12 Stunden
Bildungs­ziel
Sie
• kennen die Voraussetzungen der vorläufigen und abschlie-ßenden Entscheidung von Leistungsanträgen nach dem SGB II und können das erworbene Wissen in praktischen Fällen anwenden,
• können fehlerhafte vorläufige Entscheidungen erkennen und wissen, wie diese zu korrigieren sind,
• kennen die zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel und Ar-beitshilfen und berücksichtigen diese später in der Praxis,
• reflektieren die im Training erworbenen neuen Erkenntnis-se für ihre Tätigkeit.
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Spezialwissen
Zielgruppe
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Leistungsgewährung SGB II
Fachassistentin / Fachassistent Leistungsgewährung SGB II
Technische Vorausset­zungen
Ein funktionierendes Headset (auch im mobilen Arbeiten/Lernen) ist zwingend erforderlich, auf eine Kamera kann verzichtet werden.
Den Teilnehmenden sollte der Umgang mit Skype vertraut sein – ggf. kann im Vorfeld das vorhandene Selbstlernmodul zu „Skype for Business“ auf der BA-Lernwelt bearbeitet werden.
Dokumente
mi_vorlaeufig_entscheiden_aber_richtig.pdf

Angebot-Nr. 00070119

Anbieter

Bundesagentur für Arbeit - SGB II-Kompetenzzentren Northeim und Weimar

Postanschrift
.
Schuhwall 24/25 37154 Northeim; Windmühlenstr. 19/21 99425 Weimar
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
120 weitere Angebote

Ansprechpartner

Jens Heinecke

Fachkraft Bildungs- und Tagungsorganisation

Telefon
03643/801401

Veranstaltungsort

Bundesagentur für Arbeit - SGB II-Kompetenzzentren Northeim und Weimar

Besucheranschrift
.
Schuhwall 24/25 37154 Northeim; Windmühlenstr. 19/21 99425 Weimar
Karte zeigt

Ähnliche Angebote

Themen

Schlagworte