Berufliche Weiterbildung (FbW) im SGB II – Grundlagenseminar (ohne Vorkenntnisse) | 2-tägiges Webinar
- Angebot-Nr.
- 00070047
- Preis
- 395,00 € (MwSt. fällt nicht an)
- Termin
- 10.09.2025 - 11.09.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
- Die Veranstaltung findet jeweils von 9 - 15.30 Uhr statt
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) im Rahmen des SGB II und SGB III.
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen, Anspruchs-voraussetzungen, Arten der Förderung und Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis kennen, um richtige Teilnehmer/innen auszuwählen und fundierte Entscheidungen über Fördermaßnahmen treffen zu können.


Weitere Informationen zum Angebot
Inhalte:
-
Gesetzliche Anspruchsvoraussetzungen für die FbW
-
Wer hat Anspruch? (SGB II-Regelungen)
-
Individuelle Fördervoraussetzungen
-
Rolle der Jobcenter & Agentur für Arbeit
-
Kurzer Exkurs: Abgrenzung zu anderen Fördermöglichkeiten
-
-
Förderfähige Maßnahmen
-
Überblick über die förderfähigen Maßnahmen (TQ, Umschulungen etc.)
-
Praxisbeispiele & typische Maßnahmen
-
-
Leistungen der FbW – Was wird tatsächlich gefördert?
-
Kostenübernahme: Qualifizierungskosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuung & weitere Unterstützungsmöglichkeiten
-
-
Zielgruppen & individuelle Voraussetzungen
-
Welche Personen profitieren besonders von einer FbW?
-
Individuelle Voraussetzungen: Soft Skills, persönliche Faktoren & Möglichkeiten zur Eignungsabklärung
-
-
Typische Herausforderungen bei der Vermittlung
-
Umgang mit Widerständen & Unsicherheiten
Angebotsmerkmale
- Dauer
- 2 Tage
- Bildungsziel
- Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen, Anspruchsvoraussetzungen, Arten der Förderung und Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis kennen, um richtige Teilnehmer/innen auszuwählen und fundierte Entscheidungen über Fördermaßnahmen treffen zu können.
- Vertiefungsgrad
- Grund-/ Basiswissen
- Zielgruppe
- Die Seminare richten sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, insbesondere:
- Mitarbeitende in Jobcentern (Fallmanagement, Leistungsgewährung, Teamleitung, Widerspruchsstelle)
- Neueinsteiger:innen im SGB II
- Mitarbeitende von Maßnahmeträgern und sozialen Diensten mit Berührung zum SGB II
- Fachkräfte aus angrenzenden Rechtskreisen (z. B. SGB XII, AsylbLG)
- Dokumente
- Veranstaltungskatalog 2. HJ 2025
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070047
Anbieter
ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II
- Postanschrift
- Poststr. 6
44137 Dortmund - Internet
- a:12853/cs_id:70047Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 42 weitere Angebote
Ansprechpartner
Myriam Battard
Geschäftsführung
- Telefon
- 01758261746
- kontakt@praxis-akademie-sgbii.deKontaktformular
- Internet
- c:3174/cs_id:70047Internet