Online - Psychische Erste Hilfe am Arbeitsplatz

Angebot-Nr.
00069833
Preis
270,00 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Bei der Teilnahme von mehreren Kolleg*innen einer Einrichtung, sind Rabatte möglich. Für Inhouse-Schulungen in Rheinland-Pfalz sprechen Sie uns gerne an info@lzg-akademie-rlp.de.
Termin
09.10.2025 - 10.10.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
 
Die Schulung findet an beiden Tagen von 9 - 15 Uhr online statt.
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Psychische Erste Hilfe - Was ist das?

Psychische Erste Hilfe wird in Notsituationen geleistet, in denen die Seele besondere Belastung erfährt. Sie dient dazu, eine psychische Hilfeleistung nach einem belastenden Ereignis zu gewährleisten.
Die Psychische Erste Hilfe wird im Akutfall nach einem Ereignis oder vorsorglich eingesetzt, indem Aufklärung über die psychische Gesundheit erfolgt. Sie vermittelt Unterstützung und zeigt Wege zu entsprechenden Fachstellen.
Mögliche Gründe für die Inanspruchnahme einer Psychischen Ersten Hilfe können sein: Angst, Depression/ Burnout, Sucht und Abhängigkeit, Belastungen rund um Trennung, Scheidung, Pflege und Erziehung, Verlust oder andere Erkrankungen

Weitere Informationen zum Angebot

Zeit- und Ortrahmen der Schulung

Die Schulung findet an zwei zeitnah nacheinander folgenden Tagen statt. Sie umfasst zwei Mal 6 Zeitstunden (jeweils 8 UE, 16 UE gesamt). 

Die Teilnahme pro Schulung ist auf 15 Personen begrenzt. 

Die Schulungen werden online über ZOOM durchgeführt. Inhouse-Schulungen sind nach Rücksprache möglich. 

Angebotsmerkmale

Dauer
2 Tage
Bildungs­ziel
Die Schulung richtet sich an Laien (Mitarbeitende in Teams oder Unternehmen), die sich im Bereich der Psychischen Ersten Hilfe engagieren wollen. Sie brauchen keine pädagogische oder psychologische Vorerfahrung: Alle relevanten Kenntnisse zur Psychischen Ersten Hilfe werden im Kurs vermittelt.
Was konkret machen psychische Ersthelfer*innen?

Psychische Ersthelfer*innen stehen als Ansprechpersonen für Kolleg*innen bereit, wenn sie in psychisch belasteten Situationen Hilfe benötigen. Sie kennen psychische Erkrankungen und Belastungen und sensibilisieren daher ratsuchende Kolleg*innen dafür. Sie stoßen die seelische Nachsorge von Betroffene
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
Zugangs­vorausset­zungen
Die Schulung richtet sich an Laien (Mitarbeitende in Teams oder Unternehmen), die sich im Bereich der Psychischen Ersten Hilfe engagieren wollen. Sie brauchen keine pädagogische oder psychologische Vorerfahrung: Alle relevanten Kenntnisse zur Psychischen Ersten Hilfe werden im Kurs vermittelt.
Technische Vorausset­zungen
Die Schulungen werden online über ZOOM durchgeführt. Inhouse-Schulungen sind nach Rücksprache möglich.
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00069833

Anbieter

LZG Akademie

Postanschrift
Hölderlinstr. 8
55131 Mainz
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
4 weitere Angebote

Ähnliche Angebote

Themen

Interkulturelle Sensibilisierung und Diversity Management (Chancengleichheit am Arbeitsmarkt), Fallmanagement / Vermittlung (Gesundheit / Sucht, Beratungskonzeption )

Schlagworte