Professioneller Umgang mit ärztlichen Gutachten in der Integrationsarbeit

Angebot-Nr.
00066758
Preis
892,50 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Die Schulung erfolgt durch approbierte Ärzt:innen mit profunden SGB-II-Kenntnissen. Die Zurverfügungstellung aller Unterrichtsmaterialen und eines Zertifikats zur Teilnahme sind im Preis enthalten. Bei Durchführung der Fortbildung in unseren Schulungsräumen in Mannheim: Getränke (Kaffee, Soft-Drinks, Säfte, Wasser) und ein variantenreicher Mittagsimbiss sind ebenfalls im Preis enthalten.
Termin
Permanentes Angebot
Startzeit: 09:00 Uhr
 
Zweitägige Fortbildungsreihe, Termine auf Anfrage
Ort
Mannheim

Beschreibung des Angebotes

Das Seminar vermittelt das Grundwissen, um diagnostische Berichte und ärztliche respektive psychologische Gutachten zu lesen, zu verstehen und einzuordnen. Die Teilnehmer:innen lernen, konkrete Schlussfolgerungen daraus zu ziehen und angemessene Interventionen oder Präventionsmaßnahmen einzuleiten. Die mögliche Unterstützung aus dem Netzwerk ist ebenfalls Thema des Seminars. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer:innen einen Überblick über das digitale Gesundheitswesen sowie über die Leistungen der Kranken- und Rentenkasse. Nicht zuletzt werden sie mit den Grenzen ihrer Beratungstätigkeit im Bereich Gesundheit vertraut gemacht.

Weitere Informationen zum Angebot

  • Die häufigsten psychischen und physischen Krankheitsbilder
  • Zeitlicher Verlauf von Erkrankungen
  • Zumutbarkeit von Maßnahmen
  • Terminologien in ärztlichen Gutachten
  • Einfluss von Erkrankungen auf Leistungsfähigkeit, Arbeitsfähigkeit und Integrationsarbeit
  • Passgenauigkeit von Maßnahmen und Vermittlungsangeboten
  • effektive Zusammenarbeit mit relevanten Netzwerkpartnern
  • Digitalisierung in der medizinischen Rehabilitation
  • Krankheitsbedingte Frühverrentung

Organisatorisches zur Fortbildung

  • Die Fortbildung wird ganztägig in Präsenz (Tag 1: von 9:00 Uhr bis max. 17:00 Uhr, Tag 2: von 9:00 Uhr bis max. 17:00 Uhr), wahlweise als Inhouse-Fortbildung in Ihrem Jobcenter oder alternativ in unseren modernen Schulungsräumen in Mannheim, angeboten. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof (Gehweg 3 Minuten).
  • Unsere Seminare werden bewusst in kleinen Gruppengrößen organisiert, um die Partizipation und Lernerfahrung für die Teilnehmenden möglichst optimal zu gestalten (8 bis 10 Personen als feste Mindest- bzw. Maximalgröße).
  • Die Zurverfügungstellung aller Unterrichtsmaterialen und eines Zertifikats zur Teilnahme sind im Preis enthalten.
    Bei Durchführung der Fortbildung in unseren Schulungsräumen in Mannheim: Getränke (Kaffee, Soft-Drinks, Säfte, Wasser) und ein variantenreicher Mittagsimbiss sind ebenfalls im Preis enthalten.

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Bildungs­ziel
Die Teilnehmer:innen verstehen die vorgelegten und eingeholten ärztlichen Gutachten. Sie sind kompetente Gesprächspartner der Kund:innen und können mit ihnen gemeinsam Integrationsstrategien erarbeiten, die den Gesundheitszustand und die zu erwartenden Belastungen in den Berufen angemessen berücksichtigen.
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
• Arbeitsvermittler:innen (pAp)
• Fallmanager:innen
• Leistungssachbearbeitung

Angebot-Nr. 00066758

Anbieter

GFTAB Akademie GmbH

Postanschrift
Rothenbaumchaussee 11
20148 Hamburg
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
3 weitere Angebote

Ansprechpartner

Alexandra Raquet

Telefon
040 688 768 612
Internet
Internet

Veranstaltungsort

GFTAB Akademie- mit Schulungsräumen in Mannheim

Besucheranschrift
Veranstaltungsräume GFTAB-Akademie: in unmittelbarer Nähe de sHauptbahnhofes Mannheim
L13 3-4
68161 Mannheim
Deutschland
Karte zeigt
Internet
Internet

Ähnliche Angebote

Themen

Fallmanagement / Vermittlung (Gesundheit / Sucht, Zielgruppen, Sonstige)

Schlagworte