Seminar 2 | Vertiefung: Rechtsgrundlagen für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Angebot-Nr.
00067560
Preis
139,00 € (MwSt. fällt nicht an)
Preisinfo
Verpflegungsoption: Frühstück: 7,00 € Mittagessen in der Mensa: 8,30 € Unterkunft im Gästezimmer des Berufsförderungswerkes 40,00 €
Termin
11.11.2025,
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bad Pyrmont

Beschreibung des Angebotes

Im Vordergrund dieses Seminars stehen der Erfahrungsaustausch, die Entwicklung praxisorientierter Handlungsansätze sowie die exemplarische Lösung von Fallbeispielen aus der Arbeitspraxis. Eigene Fälle und Fragestellungen aus der Beratungsarbeit der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht

Weitere Informationen zum Angebot

Pro Veranstaltung ist das Ziel, eine Gruppengröße von 10-16 TN zu erreichen. Sollten wir die Mindestanzahl von 10 Anmeldungen nicht erreichen, behalten wir uns vor, die Veranstaltung bis zu 14 Tage vor dem geplanten Termin abzusagen oder neu zu terminieren.

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Dauer
7 Stunden
Bildungs­ziel
Vertiefung des erworbenen Wissens rund um Teilhabe am Arbeitsleben.
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung
Zielgruppe
Rehaberatung und Arbeitsvermittlung der Arbeitsagenturen,
Reha-Fachberatung der DRV, Fallmanagement in Jobcentern, Sozialdienst in Reha-Kliniken, Disability Management, Verfahrensbeteiligte im Betrieblichen Eingliederungsmanagement, EUTB.
Zugangs­vorausset­zungen
Vorangegangene Teilnahme am Seminar 1 | Rechtsgrundlagen für Leistungen zur Teilhabe oder mehrjährige Erfahrungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation.
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00067560

Anbieter

INN-tegrativ gGmbH

Postanschrift
Die Berufsförderungswerke im Norden
Kriegerstraße 1 e
30161 Hannover
Deutschland
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
2 weitere Angebote

Ansprechpartner

Rebecca Bock

Telefon
05321/702-292
Internet
Internet

Veranstaltungsort

Berufsförderungswerk Bad Pyrmont

Besucheranschrift
Winzenbergstr. 43
31812 Bad Pyrmont
Deutschland
Karte zeigt
Telefon
05281/6010
Fax
05281/601106
Internet
Internet

Ähnliche Angebote

Themen

Recht / Leistungsrecht (Sonstige), Fallmanagement / Vermittlung (Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement, Bildung und Teilhabe)