WORKSHOP: TEILNEHMERAUSWAHL IN DER FBW - Wer passt zu welcher Weiterbildung? - Halbtägige Veranstaltung INHOUSE
- Angebot-Nr.
- 00070081
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Inhouse kann das Seminar sowohl online als auch im Ruhrgebiet in Präsenz durchgeführt werden (außerhalb des Ruhrgebiets nach Absprache)
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Die richtige Teilnehmerauswahl ist entscheidend für den Erfolg beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen. In diesem interaktiven Workshop steht die praktische Anwendung im Vordergrund: Die Teilnehmenden wiederholen kurz die gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen und erarbeiten anschließend eine praxisnahe Checkliste zur Teilnehmerprüfung.
Durch Fallbesprechungen und Gruppenarbeiten entwickeln sie ein strukturiertes Vorgehen, um in der Praxis fundierte und nachvollziehbare Entscheidungen treffen zu können.


Weitere Informationen zum Angebot
-
Wiederholung der gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen nach § 81 SGB III i. V. m. § 16 SGB II
-
Ermessens- und Pflichtleistungen in der FbW
-
-
Auswahl der richtigen Teilnehmenden
-
Kriterien zur Einschätzung der Förderfähigkeit
-
Passgenauigkeit der Maßnahme für individuelle Profile
-
-
Entwicklung einer praxisnahen Checkliste zur Teilnehmerprüfung
-
Gemeinsame Erarbeitung eines Prüfschemas
-
Integration in den Beratungsalltag
-
-
Praxisnahe Fallbesprechungen und Gruppenarbeit
-
Entscheidungsfindung in realen Szenarien
-
Reflexion und Erfahrungsaustausch
-
Angebotsmerkmale
- Bildungsziel
- Die Teilnehmenden wiederholen kurz die gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen und erarbeiten anschließend eine praxisnahe Checkliste zur Teilnehmerprüfung.
Durch Fallbesprechungen und Gruppenarbeiten entwickeln sie ein strukturiertes Vorgehen, um in der Praxis fundierte und nachvollziehbare Entscheidungen treffen zu können.
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung, Spezialwissen
- Zielgruppe
- Die Seminare richten sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, insbesondere:
- Mitarbeitende in Jobcentern (Fallmanagement, Leistungsgewährung, Teamleitung, Widerspruchsstelle)
- Einsteiger:innen im SGB II
- Mitarbeitende von Maßnahmeträgern und sozialen Diensten mit Berührung zum SGB II
- Fachkräfte aus angrenzenden Rechtskreisen (z. B. SGB XII, AsylbLG)
- Dokumente
- Veranstaltungskatalog 2. HJ 2025
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070081
Anbieter
ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II
- Postanschrift
- Poststr. 6
44137 Dortmund - Internet
- a:12853/cs_id:70081Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 42 weitere Angebote
Ansprechpartner
Myriam Battard
Geschäftsführung
- Telefon
- 01758261746
- kontakt@praxis-akademie-sgbii.deKontaktformular
- Internet
- c:3174/cs_id:70081Internet